Vom 28.09.2020
Wahl Schulkonferenz & BEA
- Vorsitzender/GEV –> Herr Wähler
Schulkonferenz
- Frau Spremberg – Herr Bertram
- Frau Teichert – Herr Wähler
- Frau Lehmann – Herr Tanzmann
- Frau Prediger – Herr Tulke, Frau Knaack
BEA
- Herr Werner
- Herr Miethner
- Frau Lehmann
GK-Konferenz
- Frau Lehmann
- Frau Neumann
Hygienekonzept
- Vorgegeben durch Senatsverwaltung
- Eigenes Hygienekonzept durch Schule – siehe Homepage
- Maskenpflicht für Erwachsene auf dem Schulgelände
- 5. Klassen dürfen den Notausgang benutzen/Feuertreppe
- Sportunterricht max. 12-13 Kinder pro Umkleideraum
- Bei schlechtem Wetter nur eine Klasse bei Doppelbelegung im Wechsel Sport bzw. Mathe, Deutsch oder Sporttheorie ja Klassenstufe
- Halbmasken nur Notlösung –> schrittweise ersetzen–> Elternbrief folgt noch
Durch Corona
- Kids sind neu zu sozialisieren
- Klassen werden geprüft, welche Defizite vorhanden sind, Klassenstufenkonferenzen
- Temporäre Lerngruppen in allen Klassenstufen
- Hochbegabungsförderung läuft wieder langsam an
Essensversorgung
- Bis 01.01.2021 bleibt es Sodexo
- In den ersten Wochen wurde sehr viel Essen entsorgt, da 370 Portionen anhand der Schülerzahlen bestellt werden musste (früher max. 320 Essen)
- Versuch 01.09.2020 auf Token-System umzustellen, aber diverse Probleme àweiterhin Listenbestellung
- Ab den Oktoberferien 2020 muss das Essen eigenständig durch die Eltern bestellt werden
- Essenkommission wieder einführen (Zeiten: 11:30 – 13:30 Uhr, Meldung an Herrn Wähler und im Schulsekretariat)
Schwimmunterricht
- Nach dem Schwimmen ist föhnen nicht erlaubt
- Gummibadekappe und Kopfbedeckung mitgeben
- Keine erkälteten Kinder zum Schwimmen
- Schwimmunterricht ehem. 3. Klasse
- Einzelverhandlung/Projektwoche für 3. Gruppe
Allgemeines
- Personal aktuell gute Situation –> temporäre Lerngruppen möglich
- 4 Lehramtsstudenten (1x Prüfung im November, 3x Prüfung im Jahr 2021)
- Masernschutzkontrolle lief super, ein Danke schön an alle Eltern
- Radfahrprüfung jetzigen 5. Klassen fast vollständig bestanden
- Verkehrssituation Odernheimer Straße –> siehe Artikel Müggelheimer Bote –> Konzept mit Bezirksamt und Verkehrsbehörde noch offen
- Schule hat einen 2. Eingang in der Becherbacher Straße geschaffen
- Keine Schülerlotsen
- Kein Parkverbot + Halteverbot vor der Schule möglich
Gestaltung Schulgelände
- Wanderhütte, Pavillons, Holzpferde, Sitzbänke, Tischtennisplatte, Schuppen, wurden in diesem Jahr angeschafft
- Malerarbeiten sind in diesem Jahr erfolgt
Medienkonzept
- wurde erstellt
- Externer Berater für nächstes Konzeptphase
- Neue Anfrage Senat vom 28.09.2020, Abfrage Bedarf Digitalpakt
- Jeder Klassenraum Smartboard, funktionierendes Wlan
- Thema Videokonferenz aktuell nicht möglich –> flächendeckende Lösung nicht möglich –> Thema wird im BEA angesprochen
Feste/Projekte
- Weihnachtsbasteln als Projekttag ohne Besucher
- Herbstbasteln klassenweise als Projekttag
- Zirkusprojekt Oktober 2020 musste abgesagt werden
- Klassenfahrten nur nach Vereinbarung
- Keine Skifahrt in 2021
- Wandertage nur im engeren Umkreis, öffentliche Verkehrsmittel nach Möglichkeit nicht nutzen
Personal/OGB
- 2 Erzieher nicht im Dienst, hoher Krankenstand
- Betreuung gruppenweise erschwert die Situation
- Klärung 2. & 3. Klasse Hortsituation separat
Neue Termine
- 25.01.2021 GEV
- 17.04.2021 Arbeitseinsatz